Im TOA-Magazin 01/2025 ist ein Beitrag von Prof. Trenczek zum Thema TOA-Mediation im Jugendbereich erschienen
Abstract: In dem Beitrag über die sog. TOA-Mediation im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe im TOA-Magazin 2/2024 werden aus der Perspektive der Praxis Ansichten und Wünsche formuliert, die mit den geltenden rechtlichen Regelungen des SGB VIII nicht in Einklang zu bringen sind. Die im Beitrag formulierte Annahme, es ergäbe sich aus den Regelungen des SGB VIII „nachweislich … eine Pflicht der Jugendämter, auch Mediation im Strafverfahren anzubieten“, produziert Erwartungen, die durch die gesetzlichen Regelungen nicht begründet sind. Aus diesem Grund werden mit der hier vorliegenden Replik die gesetzlichen Regelungen rechtwissenschaftlich begründet erläutert, insb. welche (Tatbestands-/Leistungs-)Voraussetzungen im Hinblick auf die Bewilligung und Finanzierung erfüllt sein (s. II.) und welche fachliche (Mindest-)Standards bei der Durchführung der Konfliktvermittlung beachtet werden müssen (s. III.).
Trenczek, T.: TOA-Mediation im Jugendbereich; TOA-Magazin 01/2025, 16-19 [ISSN 2197-5965]