Mediation Hannover - Steinberg Institut für Mediation
0511 / 95230-69 | E-Mail Anfahrt
English Nederlandse
  • Mediation
  • Verfahren
  • Personen
  • Arbeitshilfen
  • News
  • Glossar
  • Kontakt
  • XING
  • LinkedIn
Menü

Interviews und Medienecho

  • Der funktionale Mediationsbegriff. Was stellt sich im Lichte des Mediationsgesetzes als Mediationstätigkeit dar und unterliegt seinen Anforderungen?
    Interview durch Dr. Sascha Weigel (Inkovema) im Rahmen der Podcast-Reihe  „Gut durch die Zeit“ (6.12.2021)

 

  • Familienmediation: Waage Hannover/Prof. Trenczek (Evangelische Zeitung 2016-05-15)

Welt der Mediation-Trenczek

  • Thomas Trenczek: Die Welt der Mediation (Spektrum der Mediation 48-2012)

 

 

  • Trenczek: Rosenkrieg und Maschendrahtzaun – Mediation und Zivilgesellschaft (Süddeutsche Zeitung 12-5-2006)
  • Mediation 7 Fragen an den Experten Prof. Trenczek (Hannoversche Allgemeine Zeitung 14. 02. 2004)

 

Informationen zu Prof. Trenczek finden Sie auch auf Wikipedia

  • Personen
    • Profile
      • Wiebke Ernst-Ringena
      • Petra Kniesburges
      • Wolfgang König
      • Dr. Serge Loode
      • Reinhard Saathoff
      • Martin Stabba
      • Anne Marijke Trenczek
      • Hedda von Berg
      • Antje Willeke
      • Dirk Wolff-Simon
      • Prof. Dr.iur. Thomas Trenczek, M.A.
    • Veröffentlichungen Mediation und Konfliktmanagement
    • Interviews und Medienecho
    • Referenzen
    • Kooperationspartner und Links

Mediation und Konfliktmanagement

Mediation Handbuch - Mediation und KonfliktmanagementDas Praxishandbuch bietet allen Mediatoren und Berufsträgern, die sich mit der Lösung von Konflikten beschäftigen, eine einführende Grundlage zu den verschiedenen Aspekten des Konfliktmanagements.

Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Trenczek et al.
2. Auflage, Nomos Verlag Baden-Baden 2017, rund 800  S., Gebunden, ISBN 978-3-8487-2948-7

Weitere Informationen

  • Mediation Hannover
  • Arbeitshilfen
  • News – Aktuelle Informationen
  • Profile Prof. Dr. Thomas Trenczek – LinkedIn –  XING
  • Wikipedia (D) und Wikipedia (E)
  • Links & Kooperationspartner
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

© SIMK Mediation Hannover 2001-2025
Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Konfliktvermittlung: Mediation & Klärungshilfe
  • Was ist Mediation?
    • Warum Mediation?
    • Anwendungsgebiete
      • Wirtschaftsmediation
      • Familienmediation
      • Mediationspraxis – Fallbeispiele
    • Vorteile der Mediation
    • Geeignetheit der Mediation
    • Ablauf der Mediation
    • Dauer und Kosten
    • 7 Fragen an den Experten
  • Verfahren und Methoden
    • Praxisbegleitung
  • Moderation / Prozessbegleitung
  • Personen
    • Profile
      • Wiebke Ernst-Ringena
      • Petra Kniesburges
      • Wolfgang König
      • Dr. Serge Loode
      • Reinhard Saathoff
      • Martin Stabba
      • Anne Marijke Trenczek
      • Hedda von Berg
      • Antje Willeke
      • Dirk Wolff-Simon
      • Prof. Dr.iur. Thomas Trenczek, M.A.
    • Veröffentlichungen Mediation und Konfliktmanagement
    • Interviews und Medienecho
    • Referenzen
    • Kooperationspartner und Links
  • Coaching und Konfliktberatung
  • Mediation Arbeitshilfen
  • Ausbildung
    • Methodenkoffer Mediation
      • Aktives Zuhören
      • Einzeltreffen/-gespräche mit den Parteien
      • Fragetechniken in der Mediation – Die Kunst des Fragens
      • Moderation
      • Paraphrasieren
      • Reframing – Umformulieren
  • News
    • Presse
  • Glossar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English Version
    • The Basics of Mediation
    • Biographical Notes
  • Nederlandse Versie
    • Beginselen van mediation
    • Biografie